12.6 C
Treffen
Montag 7. Juli 2025

E-Commerce in Europa im Jahr 2025

Werbungspot_img

Der europäische Finanzdienstleister Mollie machte Mitte November seinen jüngsten Bericht über E-Commerce in Europa öffentlich. Eine Studie mit 10.000 Verbrauchern durchgeführt, einschließlich 2.000 in Frankreich. Schlüsselfiguren : Wenn 93 % der Befragten weiterhin in den Laden gehen, Fast die Hälfte zieht es vor, ihre Online -Einkäufe zu tätigen, anstatt auf Lager zu werden, Und neun von zehn glauben, dass Zahlungsmethoden beim Online -Kauf eine wesentliche Rolle spielen.

Wenn 47 % der französischen Käufer Online -Einkäufe bevorzugen, Ein Drittel der nicht reduzierbaren Werte bevorzugt es immer, in Geschäften zu kaufen. Für ihre Einkäufe zu bezahlen, Die Bankkarte ist zweifellos die beliebteste Zahlungsmethode durch die Franzosen. Ob es sich um Lastschrift oder Kredit handelt, Die Karte ist zweifellos die am häufigsten verwendete Zahlungsmethode von 71 % des Französischen. Sie folgt Paypal (59 %). Endlich, die Annahme der geteilten Zahlung (Jetzt kaufen, später bezahlen, Bnpl) ist kontrastierter : Wenn 63 % der Franzosen es in den letzten 12 Monaten mindestens einmal benutzt haben, Nur 22 % erklären, dass sie diesen Service regelmäßig oder gelegentlich nutzen, gegen 28 % im Jahr 2023.

Leichter Rückgang der Online -Ausgaben im Jahr 2025 erwartet

Fast die Hälfte (45 %) Europäische Käufer nehmen die wirtschaftliche Situation immer noch als negativ wahr. In diesem Kontext, Verbraucher verwenden eher BNPL, Aber nur wenn sie während der Kasse bereits ein Konto beim Lieferanten haben, Besonders in Frankreich, in den Niederlanden und Belgien. Wirtschaftliche Dunkelheit wird auch erhebliche Auswirkungen auf die Online -Ausgaben in ganz Europa haben. Letzteres sollte in den nächsten 12 Monaten leicht abnehmen, Mit 44 % der Verbraucher planen mehr auszugeben, Gegen 47 % im Jahr 2023. In Frankreich, Die Zahl fällt auf 39 % (gegen 42 % im Jahr 2023).

Europäische Verbrauchererwartungen

Mehr als zwei Drittel der Verbraucher sind der Ansicht, dass die von Online -Einzelhändlern angebotenen mehreren Lieferoptionen wichtig sind, während weniger als die Hälfte den Abonnements Bedeutung beihängt. Verbraucher warten auf eine erfolgreiche Zahlungserfahrung, Verbindungseffizienz, Geschwindigkeit und Sicherheit. Hohe Steuern (54 %) sind die erste Ursache für Korbverlassenheit. Zahlungssicherheitsbefürchten (47 %) und das Fehlen geeigneter Zahlungsmethoden (41 %) Drücken Sie die Verbraucher oft dazu, ihre Online -Einkäufe aufzugeben. Kostenlose Lieferung ist, Außerdem, Eine der effektivsten Möglichkeiten, Kunden zu halten. In bevorzugten Zahlungsmethoden, Lokale Methoden werden bevorzugt. In den Niederlanden, Etwa zwei Drittel der Verbraucher entscheiden sich für ideal, Während in Belgien Bancontact von 74 % von ihnen gefeiert wird. Paypal ist in Deutschland und Frankreich beliebt. Lieferzeiten, Kostenlose Renditen oder die Qualität des Kundendienstes sind weitere Punkte, an die E-Merchants besondere Aufmerksamkeit schenken müssen.

Alle Neuigkeiten aus dem Handel und der Massenverteilung auf Réunion
Ich abonniere den Newsletter

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Captcha-Überprüfung ist fehlgeschlagen!
Captcha-Benutzerbewertung fehlgeschlagen. bitte kontaktieren Sie uns!

- Werbung -spot_img

Letzte Artikel

Werbungspot_img